AUFNAHMEBEDINGUNG 1
Eine positive Eignungsprüfung:
Überprüft werden die Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit,
die musikalische Bildbarkeit,
die Gestaltungsfähigkeit in Bildnerischer Erziehung und Werken
die körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit.
Das sind vier Teilprüfungen.
Dabei handelt es sich um keine Wissensüberprüfung, sondern um eine Testung bezüglich grundlegender Fähigkeiten, die für die angestrebte Berufstätigkeit unerlässlich sind.
Aufnahmebedingung 2
Ein positiver Abschluss
einer Mittelschule
in Deutsch, Englisch und Mathematik muss das Leistungsniveau „Standard AHS“ oder mindestens die Note „Gut“ im Leistungsniveau „Standard“ erreicht sein.
(Falls dies nicht zutrifft, ist eine Aufnahmeprüfung in einem Gegenstand bzw. in mehreren Gegenständen erforderlich.)
oder der Unterstufe einer AHS
oder einer polytechnischen Schule
Teilprüfung 4
Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit
Du sollst deine Ausdauer, Belastbarkeit, Geschicklichkeit und Gewandtheit beweisen.
Zeige zum Beispiel verschiedene Bewegungsformen: z. B. vorwärts und rückwärts gehen und laufen, einbeinig und beidbeinig hüpfen und mit und ohne Seil springen usw.
Zeige dein Ballgeschick durch Werfen, Fangen und Prellen.
Du brauchst Sportbekleidung und Hallenschuhe.

vergiss nicht
Für die Eignungsprüfungen ist die Schulanmeldung erforderlich. Diese Prüfung (vier Teilprüfungen) findet immer am 1. Dienstag im Februar um 08:00 statt. Dazu gibt es keine zusätzliche Einladung mehr. Bitte beachte auch die Seite "Anmeldung".