Martinsfeiern im Praxiskindergarten

Die Kinder der zwei Praxiskindergartengruppen feierten jeweils gemeinsam mit ihrer engsten Familie das Fest des Hl. Martin. In stimmiger Atmosphäre wurden Werte wie Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Mut und Teilen in den Mittelpunkt gerückt. Die Kinder verdeutlichten den Ursprung des Festes und die Gemeinschaft durch Rollenspiele, Tanz und Gesang. Traditionellerweise wurden das Laternenlied - verbunden mit einem kurzen Umzug - gesungen und Martinskipferl geteilt. Der große Wert des Netzwerks Kinder – Eltern – Pädagoginnen wurde an diesen Abenden wieder in besonderer Weise spürbar.

Auch die jüngsten Kinder der Kleinkindgruppe feierten das Martinsfest. Gespannt und interessiert lauschten sie der Martinslegende, musizierten und bestaunten die Lichter in den Laternen. Zusammenhalt und Gemeinschaft waren auch schon bei den Jüngsten wahrnehmbar – nicht zuletzt bei einer besonderen Fest-Jause.